Nintendo Switch Display tauschen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ist dein Nintendo Switch Display beschädigt, gesprungen oder reagiert nicht mehr richtig? Keine Sorge – du kannst es mit den richtigen Werkzeugen selbst austauschen! In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du ein defektes LCD-Display deiner Nintendo Switch sicher und effizient ersetzt.

Los geht’s! 🎮

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Bevor wir beginnen, solltest du sicherstellen, dass du folgende Werkzeuge zur Hand hast:

Schraubendreher & Werkzeuge

🔹 Schraubendreher-Set (Tri-Wing #2, Phillips-Kreuzschlitz #00)
🔹 Spudger (zum Öffnen von Gehäuseelementen)
🔹 Kunststoffkarten (zum Trennen von Klebeverbindungen)
🔹 Saugnapf (zum Anheben des Displays)
🔹 Pinzette

Optionale Hilfsmittel für den Kleber

🔥 Heißluftföhn / Heizplatte (zum Lösen des Klebers)

Reinigungszubehör

🧼 Mikrofasertuch (fusselfrei)
🛠️ Neue Wärmeleitpaste (falls nötig)

Alles bereit? Dann los! 🚀

Schritt 1: Entfernen der Joy-Con-Controller

Drücke die kleine Entriegelungstaste auf der Rückseite jedes Joy-Con.
Ziehe die Controller vorsichtig nach oben ab.
Nun hast du vollen Zugriff auf das Konsolengehäuse.

Schritt 2: Entfernen der Außenschrauben

🔹 Gehäuseschrauben (Rückseite)
Entferne die vier Tri-Wing-Schrauben an der Rückseite.

🔹 Schrauben an Ober- & Unterseite
Entferne eine Schraube an der Oberseite.
Entferne zwei Schrauben an der Unterseite.

🔹 Seitliche Schrauben

Entferne die mittleren Schrauben auf beiden Seiten der Konsole.

Tipp: Lege alle Schrauben in einer kleinen Schale ab, damit du sie später wieder richtig einsetzen kannst!

Schritt 3: Entfernen der Rückabdeckung

Klappe den Kickstand auf und entferne die Schraube beim microSD-Karten-Slot.
Entferne die Rückabdeckung, indem du sie vorsichtig vom Gehäuse löst.

Schritt 4: microSD-Leser trennen

Entferne die Schraube, die den microSD-Kartenleser sichert.
Hebe das Modul vorsichtig an und ziehe es aus der Verbindung.

Schritt 5: Abschirmplatte entfernen

Um an die Hauptplatine zu gelangen:

Entferne die 6 Schrauben der Abschirmplatte.

Entferne die obere Schaumstoffschicht.
Hebe die Abschirmplatte vorsichtig ab und reinige alte Wärmeleitpaste.

Schritt 6: Batterie trennen

Ziehe den Batteriestecker vorsichtig aus seiner Verbindung.
Entferne die drei Schrauben des Kühlkörpers und setze ihn beiseite.

Schritt 7: Kleine Platinen trennen

Trenne die Platinen für den Kopfhöreranschluss und den Game-Card-Leser.
Löse die Flachbandkabel vorsichtig mit einem Spudger.
Entferne die drei Phillips-Schrauben und nimm das Modul heraus.

Schritt 8: LCD-Display trennen

Die LCD-Anzeige ist mit zwei Flachbandkabeln an der Hauptplatine verbunden.
Entriegele die Kabelverbindungen durch Hochklappen der Clips.
Ziehe die Flachbandkabel vorsichtig heraus.

Schritt 9: Display-Glas erhitzen & lösen

Da das Display mit starkem Kleber befestigt ist, musst du es vor dem Entfernen erhitzen:

🔥 Optionen zum Erhitzen:

Heizplatte: Platziere die Konsole ca. 2 Minuten darauf.
Heißluftföhn: Erhitze das Display behutsam rundherum.
Achtung: Nicht überhitzen! Zu viel Hitze kann den Bildschirm beschädigen.

Display vorsichtig entfernen

Befestige einen Saugnapf in der unteren linken Ecke des Displays.
Ziehe leicht, bis sich ein kleiner Spalt bildet.
Setze eine Kunststoffkarte in den Spalt ein und fahre vorsichtig um das Display herum, um den Kleber zu lösen.

Falls nötig, nochmals erhitzen und fortfahren.

Schritt 10: LCD von der Touchscreen-Einheit trennen

Hebe das LCD-Panel vorsichtig vom Touchscreen ab.
Falls Klebereste vorhanden sind, entferne sie mit einem Mikrofasertuch.

Schritt 11: Neues LCD-Display einbauen

Entferne die Schutzfolie vom neuen LCD.
Reinige Touchscreen und LCD mit einem fusselfreien Tuch.
Setze das neue LCD sorgfältig auf den Touchscreen.
Führe die Flachbandkabel durch die vorgesehenen Slots.

Schritt 12: Zusammenbau der Konsole

🔹 Bauteile wieder anschließen

Flachbandkabel für Touchscreen & LCD wieder verbinden und Clips schließen.
Game-Card-Leser & Kopfhörerplatine einsetzen und mit den Schrauben befestigen.
Wärmeleitpaste erneuern und Kühlkörper anschrauben.
Batterie wieder anschließen.

🔹 Abschirmplatte befestigen

Setze die Abschirmplatte wieder ein und befestige sie mit 6 Schrauben.
Den microSD-Kartenleser wieder verschrauben.

🔹 Rückabdeckung anbringen

Die Rückabdeckung wieder von oben nach unten einrasten lassen.

Alle Schrauben wieder in der umgekehrten Reihenfolge einsetzen:

(1) Schraube beim Kickstand
(2) Seitenschrauben
(3) Ober- & Unterseite
(4) Vier Tri-Wing-Schrauben an der Rückseite

Finaler Test

✅ Nintendo Switch einschalten – Funktioniert das neue LCD einwandfrei?
✅ Touchscreen testen – Reagieren alle Eingaben korrekt?
✅ Konsole aufheizen lassen – Prüfen, ob das Kühlsystem einwandfrei arbeitet.

Glückwunsch! 🎉

Du hast erfolgreich das LCD-Display deiner Nintendo Switch ersetzt! Falls du während der Reparatur auf Probleme gestoßen bist, überprüfe nochmal die Verbindungen und Schrauben.