Ein Moment der Unachtsamkeit – und schon landet das iPhone im Wasser oder fällt aus der Hand. Jetzt reagiert es nicht mehr, der Bildschirm bleibt schwarz oder es startet nicht richtig. Die Sorge um die gespeicherten Daten ist groß. Doch keine Panik! Es gibt mehrere Möglichkeiten, dein iPhone zu retten oder zumindest deine wichtigsten Daten zu sichern.
Hier erfährst du Schritt für Schritt, was du tun kannst, wenn dein iPhone defekt ist und du deine Daten zurückholen möchtest.
1. Ist dein iPhone wirklich ein Totalschaden?
Bevor du das Schlimmste befürchtest, solltest du prüfen, ob das Gerät tatsächlich unrettbar verloren ist oder ob es sich möglicherweise noch reparieren lässt.
🔹 iPhone einschalten – Falls das Display schwarz bleibt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass das Gerät komplett kaputt ist. Vielleicht ist nur der Bildschirm defekt.
🔹 Siri testen – Halte die Power-Taste oder den Seitentaste gedrückt und frage: „Wie ist das Wetter heute?“ Falls Siri antwortet, funktioniert das iPhone noch.
🔹 Vibration prüfen – Schalte den Stummschalter um. Wenn das Gerät vibriert, läuft das System noch – möglicherweise ist nur das Display beschädigt.
2. Backup erstellen – Falls das iPhone noch funktioniert
Falls dein iPhone noch erkannt wird, solltest du sofort ein Backup erstellen, um deine Daten zu sichern.
Backup über iTunes oder Finder (Mac & PC)
1️⃣ Verbinde dein iPhone mit einem originalen Apple-Kabel mit dem Computer.
2️⃣ Öffne iTunes (Windows/macOS Mojave oder älter) oder Finder (macOS Catalina oder neuer).
3️⃣ Falls das iPhone erkannt wird, erstelle ein Backup:
In iTunes: Gerät auswählen → Backup jetzt erstellen
In Finder: iPhone anklicken → Backup erstellen
❗ Achtung: Ab iOS 12 muss eine Verbindung über das Display bestätigt werden. Falls dein Bildschirm nicht funktioniert, ist diese Option nicht nutzbar.
3. iCloud-Daten retten
Falls dein iPhone nicht mehr startet oder kaputt ist, kannst du versuchen, deine Daten über die iCloud wiederherzustellen.
So geht’s:
🔹 Öffne iCloud.com und melde dich mit deiner Apple ID an.
🔹 Prüfe deine gespeicherten Daten: In der iCloud sind oft Fotos, Kontakte, Mails, Notizen und Kalenderdaten gespeichert.
🔹 Daten auf einen neuen PC oder ein anderes Gerät herunterladen.
💡 Gut zu wissen: Falls dein iPhone regelmäßig Backups in der iCloud erstellt hat, kannst du diese später auf einem neuen iPhone wiederherstellen.
4. Datenrettung mit professionellen Tools
Falls dein iPhone nicht mehr angeht und du kein Backup hast, kannst du versuchen, die Daten mit speziellen Programmen auszulesen.
Empfohlene Datenrettungs-Software:
✅ Dr.Fone - Data Recovery (Windows/Mac)
✅ iMobie PhoneRescue
✅ Tenorshare UltData
Diese Programme können gelöschte oder unzugängliche Daten direkt vom iPhone oder einem vorhandenen iTunes-Backup wiederherstellen.
📌 Achtung: Falls dein iPhone physisch beschädigt ist (z. B. Wasserschaden), sind diese Programme oft nicht effektiv.
5. Professionelle Datenrettung – die letzte Lösung
Falls alle anderen Methoden scheitern, gibt es noch die Möglichkeit einer professionellen Datenrettung. Spezialisten können selbst aus schwer beschädigten iPhones Daten retten – sei es durch Wasserschäden, Sturzschäden oder defekte Platinen.
Wann lohnt sich eine professionelle Datenrettung?
✅ Wichtige Fotos oder Geschäftsdaten sind verloren gegangen.
✅ Das iPhone hat einen schweren Hardware-Defekt und geht nicht mehr an.
✅ Datenrettungs-Software hat nicht funktioniert.
Je nach Schaden kann eine Datenrettung zwischen 150 € und 800 € kosten.
Fazit: So sicherst du deine Daten, wenn dein iPhone defekt ist
✔ Gerät prüfen – Vielleicht ist nur das Display defekt!
✔ Backup über iTunes oder iCloud erstellen – Falls das iPhone noch erkannt wird.
✔ iCloud-Daten sichern – Falls Backups vorhanden sind.
✔ Datenrettungs-Software testen – Falls dein iPhone nicht mehr reagiert.
✔ Professionelle Datenrettung beauftragen – Falls alle anderen Methoden fehlschlagen.
📌 Tipp für die Zukunft: Regelmäßige iCloud- oder iTunes-Backups schützen dich vor Datenverlust. Falls dein iPhone unerwartet ausfällt, hast du deine Daten immer gesichert!