Du versuchst, dein iPhone zu aktualisieren oder wiederherzustellen und plötzlich taucht die Fehlermeldung „Fehler 4013“ auf? Keine Sorge – dieser Fehler tritt häufig auf, und in vielen Fällen gibt es eine Lösung.
In diesem Artikel erfährst du:
✅ Was der iPhone-Fehler 4013 bedeutet
✅ Welche Ursachen dahinterstecken
✅ Wie du ihn selbst beheben kannst
✅ Wann eine professionelle Reparatur nötig ist
Was ist der iPhone-Fehler 4013?
Der Fehler 4013 tritt in der Regel auf, wenn ein iPhone während einer Software-Aktualisierung oder Wiederherstellung die Verbindung zu iTunes oder Finder verliert. Obwohl dies oft nach einem fehlgeschlagenen Update passiert, kann der Fehler auch auf Hardware-Probleme hindeuten.
Typische Ursachen:
🔹 Defektes Front-Flexkabel (wichtig für Face ID)
🔹 Fehlerhafte Bauteile nach einer Reparatur
🔹 Schlechtes oder beschädigtes Lightning-Kabel
🔹 Softwarefehler durch einen Update-Abbruch
Falls dein iPhone schon einmal repariert wurde oder du ein nicht-originales Ersatzteil nutzt, könnte die Face ID-Einheit betroffen sein – und genau hier kann das Problem entstehen.
Fehler 4013 selbst beheben: Erste Schritte
1️⃣ Verbindung und Kabel prüfen
✅ Originales Lightning-Kabel verwenden – Viele Update-Fehler entstehen durch minderwertige Kabel.
✅ Anderen USB-Port oder PC/Mac testen – Manchmal liegt es am Anschluss.
✅ iPhone mit iTunes oder Finder verbinden und Update erneut versuchen.
Falls der Fehler weiterhin auftritt, könnte ein Hardware-Problem vorliegen.
2️⃣ iPhone zwangsweise neustarten und erneut versuchen
Falls das Update abbricht, kann ein Hard Reset helfen:
1️⃣ iPhone 8 oder neuer:
Lauter-Taste drücken und loslassen.
Leiser-Taste drücken und loslassen.
Seitentaste gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.
2️⃣ iPhone 7 & 7 Plus:
Leiser-Taste und Power-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.
3️⃣ iPhone 6s oder älter:
Home-Button und Power-Taste gleichzeitig gedrückt halten.
Versuche nun erneut, das Update mit iTunes oder Finder durchzuführen.
3️⃣ DFU-Modus nutzen (Falls Fehler weiterhin besteht)
Falls der Fehler 4013 nach einem Hard Reset immer noch auftritt, kann der DFU-Modus (Device Firmware Update) helfen:
🔹 iPhone per Kabel mit dem PC/Mac verbinden.
🔹 DFU-Modus aktivieren:
iPhone 8 oder neuer: Leiser-Taste + Power-Taste ca. 10 Sekunden gedrückt halten. Danach nur die Power-Taste loslassen, bis das Gerät in den DFU-Modus wechselt.
iPhone 7 & 7 Plus: Leiser-Taste + Power-Taste gedrückt halten, dann nur Power loslassen.
iPhone 6s oder älter: Home-Button + Power-Taste, dann nur Power loslassen.
🔹 In iTunes/Finder erscheint eine Meldung, dass das iPhone im Wartungsmodus ist.
🔹 Klicke auf „iPhone wiederherstellen“ (Achtung: Alle Daten werden gelöscht!)
Falls das Update oder die Wiederherstellung im DFU-Modus gelingt, war wahrscheinlich ein Softwareproblem der Grund für Fehler 4013. Falls nicht, könnte ein Hardware-Defekt vorliegen.
Fehler 4013 durch defekte Hardware?
Falls dein iPhone bereits repariert wurde, kann ein fehlerhaftes Front-Flexkabel oder die Face ID-Einheit der Auslöser sein. Besonders nach einem nicht-originalen Displaytausch oder einer unsauberen Reparatur tritt dieser Fehler häufig auf.
Typische Hardware-Probleme:
🔻 Beschädigtes Front-Flexkabel – Falls Face ID nicht funktioniert, könnte hier die Ursache liegen.
🔻 Nicht-originale Bauteile – Einige iPhones erkennen Fremdteile und verweigern Updates.
🔻 Defekte Hauptplatine – In seltenen Fällen kann ein beschädigtes Logic Board schuld sein.
Falls dein iPhone vorher geöffnet wurde, kann eine Prüfung durch eine Werkstatt sinnvoll sein.
Reparaturoptionen für Fehler 4013
Falls alle Software-Lösungen scheitern, gibt es zwei Hauptoptionen für eine Reparatur:
Option 1: Apple-zertifizierte Reparatur
✅ Verwendung originaler Apple-Bauteile
✅ Face ID bleibt erhalten
❌ Teurer als Drittanbieter
📍 Kosten: Je nach Modell und Schaden zwischen 200 € – 600 €.
Option 2: Reparatur durch freie Werkstätten
✅ Günstiger als Apple
✅ Austausch von defekten Flexkabeln möglich
❌ Face ID kann verloren gehen
📍 Kosten: Meist zwischen 80 € – 250 €, je nach Reparatur.
Wichtig: Falls Face ID betroffen ist, kann diese oft nicht wiederhergestellt werden, wenn kein originales Apple-Ersatzteil verwendet wird.
Fazit: So wirst du Fehler 4013 los!
🔹 Software-Probleme:
✅ Originales Kabel & andere Anschlüsse testen
✅ Hard Reset & DFU-Modus ausprobieren
✅ Falls möglich: Update mit „Retain User Data“ durchführen
🔹 Hardware-Probleme:
❌ Falls nach einer Reparatur Face ID defekt ist, könnte ein beschädigtes Front-Flexkabel die Ursache sein.
✅ Eine Werkstatt kann helfen, wenn das Problem hardwarebedingt ist.
Falls dein iPhone weiterhin Probleme macht, lohnt sich eine professionelle Diagnose – besonders, wenn eine unsaubere Reparatur vorliegt.
📍 Finde eine Handy-Reparatur in deiner Nähe und bring dein iPhone wieder zum Laufen!
💬 Hattest du schon mal den Fehler 4013? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!